Schaufelkröten

Schaufelkröten
Schaufelkröten,
 
Pelobates, Gattung der Krötenfrösche mit vier Arten in Marokko, Europa und Westasien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schaufelkröten — Europäische Schaufelfußkröten Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) Systematik Unterklasse: Lissamphibia …   Deutsch Wikipedia

  • Pelobates syriacus — Syrische Schaufelkröte Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Froschlurche (Anura) Überfamilie: Krötenfrösche (Pelobatoidea) …   Deutsch Wikipedia

  • Syrische Schaufelkröte — Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Amplexus — axillaris bei Mittelmeer Erdkröten (Bufo bufo spinosus) …   Deutsch Wikipedia

  • Callus internus — Als Fersenhöcker, auch Callus internus oder Metatarsaltuberkel, wird ein mehr oder weniger erhabener Auswuchs an der innersten Zehe auf der Fußsohle von Amphibien, insbesondere von Froschlurchen bezeichnet. Bei Schaufelkröten (vergleiche:… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Schaufelfußkröten — Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) Systematik Unterklasse: Lissamphibia Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Fersenhöcker — Innerer Fersenhöcker beim Teichfrosch Als Fersenhöcker, auch Callus internus oder Metatarsaltuberkel, wird ein mehr oder weniger erhabener Auswuchs am proximalen Ende des Mittelfußknochens (Tarsus) bzw. am Ansatz der innersten Zehe auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Marokkanischer Messerfuß — Systematik Klasse: Lurche (Amphibia) Ordnung: Froschlurche (Anura) Überfamilie: Krötenfrösche (Pelobatoidea) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Metatarsaltuberkel — Als Fersenhöcker, auch Callus internus oder Metatarsaltuberkel, wird ein mehr oder weniger erhabener Auswuchs an der innersten Zehe auf der Fußsohle von Amphibien, insbesondere von Froschlurchen bezeichnet. Bei Schaufelkröten (vergleiche:… …   Deutsch Wikipedia

  • Pelobates — Europäische Schaufelfußkröten Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) Systematik Unterklasse: Lissamphibia …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”